ONE FOR YOU And Friends – 40 Jahre und immer ein bisschen . . .
. . . lauter, lockerer und lässiger spielt die Big Band aus Arbon mit jedem Jahr ihres Werdegangs. Und der kann sich hören lassen. 1985 starten sechs musikvernarrte Militär-Frischlinge mit gerade einmal zwei Trompeten, zwei Saxofonen, einsamer Posaune und Trommler. Im untemperierten Übungslokal mit Holzfeuerung groovt man sich zunächst mit schlanken Combo-Arrangements in Stimmung. Noch jahrelang tingelt man durch windige Probierstuben, hangelt sich über einen nüchternen Zivilschutzbau in eine riesenhafte Pizzabäcker-Party-Bar-Halle der St. Galler Sittertal-Fabrik und landet schliesslich glücklich in den Räumen der Arboner Musikschule. Mit der Zeit zu vollem Sang- und Klang-Format erwachsen, regelt der Saxofonist Hannes Geisser über 12 Jahre hinweg das Geschehen vom Leader-Pult. Ihm folgen der Berufsmusiker Dai Kimoto, der Posaunist und Klavierstimmer Christian Hiller und schliesslich Dani Felber, der in jungen Jahren das Trompetenregister befeuert und später im Profi-Status eine One For-You-CD unter den Laser bringt.
Unter der Leitung von Jonas Knecht, der seit 2008 pausenlos den Stab führt, hat die Band ein stattliches Repertoire aus Swing-, Jazz-, Rock- und Pop-Nummern erarbeitet und in jüngster Zeit auch funky Sound. Zum guten Ton gehören seither Auftritte mit renommierten Solisten aus dem In- und Ausland. So gastierten Daniel Schenker und Dani Felber (Trp), Michael Lutzeier (Bari-Sax), die Posaunisten Berhard Bamert und Stefan Schlegel, Erich Tiefenthaler (Flöte), Thomi Geiger (Tenor-Sax) und Claude Diallo mit seiner originalen Hammond-Orgel. In jüngster Zeit gaben sich Martin Medimorec (Vibraphon), Rüdiger Baldauf (Trompete) und der Sänger Malcolm Green auf den Brettern die Ehre.
Zu den gut besuchten Konzerten zur Sommer- und Weihnachtzeit in und um Arbon blickt die Band auf Auftritte in der Schweiz, die sie bis zum Jazz Festival nach Montreux führten.
Ihr Jubiläum feiert die Band mit einem Best Of aus 40 Jahren. Mit von der Partie sind viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen aus Satz und Solo und – nicht zu vergessen – das Gesangsduo Priska Nyffenegger und Häna Ruppaner. In vertrauter Atmosphäre der Sankt Galler Grabenhalle rundet sich diese Party zum musikalischen Heimspiel.